Organisationsberatung

ES GEHT AUCH ANDERS – Organisationsberatung im Dialog

In meiner systemischen Aufstellungs-Werkstatt

werden in kleiner Runde zukünftige berufliche Vorhaben oder Engpässe im Arbeitsalltag angeschaut und gute Lösungswege für eine gelingende, mit Sinn erfüllte Zukunft betrachtet.

Abseits des Alltagsgeschehens werden gemeinsam

  • wertschätzende Wahrnehmung, Zusammenarbeit,
  • Achtsamkeit und
  • sinnstiftende Methoden für den Arbeitsalltag

entwickelt.

Eine vertrauensvolle, von Bewusstheit und Herz geleitete Arbeitsweise ist mir ein ganz persönliches Anliegen in all meinen Seminaren, Werkstätten und Einzelberatungen.

Bei systemischen Aufstellungen wird das eigene Umfeld-System mithilfe anderer Personen – den Stellvertretern – im Raum dargestellt. Grundlegend ist ein Anliegen, d.h. eine konkrete Frage- oder Zielstellung.

Die systemische Aufstellung und Beratung biete ich auch im Einzelsetting an.

Das Anliegen wird mit repräsentierender Wahrnehmung visualisiert und macht Lösungswege sichtbar. Durch diesen Perspektivenwechsel bietet die Organisationsaufstellung gerade bei komplexen Fragestellungen zügig Lösungsbilder an.

Ich verwende Methoden der dialogisch-systemischen Beratung. Sie erhalten dadurch die Chance, Ihre momentane berufliche Situation von außen zu betrachten. Aus dieser Perspektive können Sie leichter neue Ansätze und Sichtweisen für die Zukunft entwickeln.


Termine

Aufstellungs-Werkstatt, samstags jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr, im Treffpunkt in Oettingen, Schloßstraße 10 oder bei Ihnen im Hause; Termine nach Vereinbarung.

Samstag, 14. Januar 2023

Kostenbeitrag: 10 €/Person, Aufstellung mit eigenem Anliegen (80 – 120 €); Anmeldung erforderlich. 

systemische Beratung und Coaching für Ärzte und Menschen in heilenden Berufen – Abendtermine – jeweils 19.00 Uhr, im Treffpunkt Oettingen, Schloßstraße 10 oder bei Ihnen im Hause; Termine nach Vereinbarung.

Mittwoch, 11. Januar 2023

Kostenbeitrag: Teilnahme 10 €/Person, eigene Aufstellung (80 – 150 €), Einzel-Coaching 80,00 – 150 €/Stunde. Anmeldung jeweils erforderlich. Weitere Informationen auf Nachfrage.

Der Dialog – zusammen denken statt Konkurrenz

Das Credo für Erfolg ist Zusammenarbeit und vertrauensvolle Kooperation statt Konkurrenz.

Für die globalisierte Netzwerkgesellschaft sind Polarisierung und alte Entweder-oder-Konzepte überholt. Es erfordert einen anderen Ton, ein anderes Klima und eine andere Haltung, um die Menschen für sich, eine Idee, ein Projekt, ein Unternehmen … zu gewinnen.

Kommunikation im Dialog:

Ich biete Ihnen das Modul „Der Dialog“ an. Ein Ringen um Argumente, Begriffe und wahrhaften und wertschätzenden Austausch und Co-Kreation.

In 3 Modulen: Grundlagen, Zwiegespräch, Wir-Kultur (We-Space, Co-Kreation in Gruppen, Teams). Für Teams, Trainer, Paare und Menschen, die selbstbestimmt leben und ihr Potenzial voll entfalten möchten. Weitere Informationen anfordern. Termine nach Vereinbarung.

„Couch-Gespräche“

Wir bieten die Räumlichkeiten, Sie die Gesprächsthemen. Raus aus dem Arbeitskontext und rein ins Sofa. In mehreren kleinen Gesprächskreisen entwickeln Sie Ihr Start-up, Ihre Projektidee, oder Ihre gemeinsame Zukunftsvision. Wo? Im Treffpunkt Oettingen. Weitere Informationen anfordern. Termine nach Vereinbarung.

Klärungstag für Schüler*innen und Student*innen, 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, in der Schule vor Ort oder im Treffpunkt Oettingen. „Welcher Beruf oder welches Studium passt zu mir? Wie treffe ich eine gute Wahl?“ Wir unterstützen junge Menschen darin, ihre Entscheidung mit Herz und Verstand zu treffen.
Individuelle Termine nach Vereinbarung, Dauer ca. 20 Minuten/Teilnehmenden; Kostenbeitrag: 1 € / Min.

Vorträge

im Treffpunkt Oettingen, Schloßstraße 10, 86732 Oettingen

Donnerstag, 21. März 2023 „Abi – was nun? Die Segel Richtung Zukunft setzen“

Jeweils 19.30 Uhr und 10 € pro Teilnehmer*in; Schüler*innen und Studenten*innen 5 €. Anmeldung erforderlich.

Tagesseminare

in Oettingen, jeweils samstags von 10.00 bis 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich.

Aktuelle Themen werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Vorträge und Seminare – ein Auszug

  • „Wo bleibt der Menschen in einer zunehmend digitalen Welt?“ – interaktiver Vortrag
  • „Der Dialog – Unternehmenskultur auf Augenhöhe“ – Tagesseminar
  • „Zusammen.Co-kreieren“ – der neue Megatrend – Tagesseminar Teambuilding
  • „meine eigenen Potenziale entdecken und entfalten“ – Halbtags-Seminar
  • „SEIN – selbst, bewusst, verantwortlich, gesund“ – Tagesseminar
  • „Die Luft ist raus!“ – Tagesseminar zum Auftanken, Entspannen, Durchatmen & neue Energien Entfalten
  • „Abi – was nun? Die Segel Richtung Zukunft setzen!“ – interaktiver Vortrag
  • „Welcher Beruf passt zu mir? Wie treffe ich eine gute Wahl?“ – Gruppen-Coaching für Abschlussklassen, inhouse
  • „AZUBI – Coaching“, inhouse, Gruppentraining inklusive Einzel-Coaching
  • „Gut(e) Entscheidungen treffen“ – Vortrag oder interaktives Halbtags-Seminar

Termine nach Vereinbarung – gerne auch bei Ihnen im Hause. Fragen Sie nach und kreieren Sie Ihre Wunsch-Fortbildung passgenau.